Zur Zauberei gehört das Becherspiel genauso dazu wie das "Salz in der Suppe". Es ist ein Kunststück bei dem der Zuschauer aus nächster Nähe dem Zauberer auf die Hände schauen kann. Dieser lässt einen Ball zwischen mehreren Bechern wandern, verschwinden und erscheinen. Für Kunststücke bei denen der Zauberer sehr nah an den Zuschauern ist,gibt es einen Eigene Sparte: CLOSE UP [ zu deutsch: Dichtdran ]: Eine Sparte der Zauberkunst, die Tricks quasi unter der Nase der Zuschauer vorführt und im Gegensatz zur Großillusion an kleineres Publikum gerichtet ist. Closeup-Künstler treten nicht auf großen Bühnen, sondern eher in Bars, Restaurants oder auf der Straße auf. Viele Münz- und Kartenkunststücke fallen hierunter. Bekannte Künstler sind z. B. Michael Ammar, Alexander de Cova, Remo Kell, David Blaine, der Straßenkünstler Cellini. Selbiger zählt zu den Vorbildern meiner Arbeit in dieser Sparte der Zauberei.. Immer im Kontakt mit dem Publikum, die Kunststücke hautnah und dichtdran vor den Augen der Zuschauer , umringt und ohne Bühnenaufbauten...
Und
für die Erwachsenen unter euch habe ich eine
ganze Menge undurchschaubarer Kunststücke im Repartoire...lassen Sie sich
überraschen!